Das Diagnostikplus in Wien 1140 bietet folgende Behandlungen:
Digitales Röntgen: Bei diesem Untersuchungsverfahren werden Bilder vom Körperinneren mit Hilfe von Röntgenstrahlen erzeugt. Röntgenuntersuchungen werden vor allem in der Diagnostik von Herz und Lunge, des Brustkorbs und sämtlicher Knochen und Gelenke eingesetzt.
Durchleuchtungsuntersuchungen: Durch die Durchleuchtung ist eine individuell gezielte, der jeweiligen Fragestellung angepasste, Röntgenbildanfertigung gewährleistet.
Diese Untersuchungsmethode wird vor allem in der Bildgebung von Speiseröhre, Magen, Darm sowie in der Darstellung des Nieren- und Harnleitersystems und Gefäßen verwendet.
Mammographie: Die Mammographie ist die Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust. Sie ist eine der wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen. Bei der Mammographie werden weiche Röntgenstrahlen mit reduzierter Strahlendosis eingesetzt.
Ultraschall: Statt Röntgenstrahlen werden bei der Sonographie Ultraschallimpulse ausgesendet. Daher ist diese Methode auch für Untersuchungen des Fötus im Mutterleib geeignet. Doch das Anwendungsspektrum ist wesentlich breiter. Es können verschiedenste Körperregionen, Organe und Funktionen dargestellt werden.
Computertomographie: Die Computertomographie ist ein sogenanntes Mehrschichtverfahren, das auf Röntgenstrahlung basiert und detaillierte Bilder des Körpers liefert. Computertomographie wird eingesetzt, wenn Ihr Arzt genauere Informationen benötigt, die herkömmliche Röntgenuntersuchungen nicht liefern können.
Magnetresonanztomographie: Mit der MRT kann man Schnittbilder des menschlichen Körpers erzeugen, die eine Beurteilung der Organe und vieler krankhafter Organveränderungen erlauben.
Woodys Webkatalog wird täglich von Hand kontrolliert und bietet qualitative Links zu anderen Seiten die auf Ihren Besuch warten. Es gibt für Webmaster verschiedene Eintragsmöglichkeiten unter denen Sie wählen können um Ihre Webseite populär und präsent zu machen. Tragen Sie Ihre Webseite oder Blog unter http://www.woody123.net ein
Posts mit dem Label Mammographie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mammographie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 17. März 2015
Diagnosehaus
Das Angebot des Diagnosehauses in 1030 Wien umfasst alle Untersuchungen des klassischen Röntgen und der Durchleuchtung, des Ultraschalls, der Carotis-Duplex-Sonografie, dem Venendoppler und der DEXA Knochendichtemessung. Mammografie mit Ultraschall und auch Vorsorge-Mammografie. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) an.
Röntgen Wieden
Rönten Wieden auf der Wiedner Haupstraße 15, 1040 Wien bietet folgendes an:
• Röntgen
• Röntgen mit Kontrastmittel
• Mammographie
• Sonographie / Ultraschall
• Knochendichtemessung
• Röntgen
• Röntgen mit Kontrastmittel
• Mammographie
• Sonographie / Ultraschall
• Knochendichtemessung
Diagnose Simmering
Das Diagnosezentrum Simmering in 1110 Wien bietet folgende Dienstleistungen an:
Röntgen:
Die Röntgen-Untersuchung eignet sich für die Darstellung des Skelettsystems, der Lunge, des Herzens, für Teile des Abdomens und der Venen an Armen und Beinen. Sämtliche Röntgenaufnahmen erfolgen digital mit strahlensparender Technik.
Mammographie:
Frauen über 50 Jahre sollten sich einmal im Jahr im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung einer Mammographie unterziehen, Frauen zwischen 35 und 50 alle zwei Jahre! Nur regelmäßige Kontrolle hilft, Brustkrebs im Frühstadium zu erkennen. Nach wie vor ist die Mammographie die wichtigste Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs.
Knochendichtemessung:
Die Knochendichtemessung (Densitometrie) stellt eine sichere Methode dar, um eine Osteoporose-Erkrankung (Knochenschwund) rechtzeitig zu erkennen.
Ultraschall:
Mit der Ultraschall-Untersuchung (Sonographie) werden einerseits Organe wie Leber, Milz und Nieren, andererseits flüssigkeitsgefüllte Hohlorgane wie die Gallenblase, die Harnblase sowie Blutgefäße dargestellt.
Röntgen:
Die Röntgen-Untersuchung eignet sich für die Darstellung des Skelettsystems, der Lunge, des Herzens, für Teile des Abdomens und der Venen an Armen und Beinen. Sämtliche Röntgenaufnahmen erfolgen digital mit strahlensparender Technik.
Mammographie:
Frauen über 50 Jahre sollten sich einmal im Jahr im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung einer Mammographie unterziehen, Frauen zwischen 35 und 50 alle zwei Jahre! Nur regelmäßige Kontrolle hilft, Brustkrebs im Frühstadium zu erkennen. Nach wie vor ist die Mammographie die wichtigste Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs.
Knochendichtemessung:
Die Knochendichtemessung (Densitometrie) stellt eine sichere Methode dar, um eine Osteoporose-Erkrankung (Knochenschwund) rechtzeitig zu erkennen.
Ultraschall:
Mit der Ultraschall-Untersuchung (Sonographie) werden einerseits Organe wie Leber, Milz und Nieren, andererseits flüssigkeitsgefüllte Hohlorgane wie die Gallenblase, die Harnblase sowie Blutgefäße dargestellt.
Diagnose Simmering
Das Diagnosezentrum Donaustadt in 1220 Wien bietet Ihnen auf über 700m2 ein umfassendes Spektrum an modernsten Diagnosemöglichkeiten. Seit 2007 dürfen wir uns zu den modernsten Radiologien Europas zählen.
Zu unseren Leistungen bei Diagnosezentrum Donaustadt zählen unter anderem:
Magnetresonanztomographie, Digitale Mammographie, Digitales Röntgen, Schmerzbestrahlung, Computertomographie, Ultraschall
Alle Untersuchungen werden an den neuesten Top-Geräten von Philips und Swissray durchgeführt.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Digitales Skelett Röntgen
Digitale Durchleuchtungen
Digitale Mammographie - Brustkrebsfrüherkennung
Ultraschall / Sonographie
Computertomographie (Multislice CT)
Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT)
Knochendichtemessung (DEXA)
Röntgen-Schmerzbestrahlung
Zu unseren Leistungen bei Diagnosezentrum Donaustadt zählen unter anderem:
Magnetresonanztomographie, Digitale Mammographie, Digitales Röntgen, Schmerzbestrahlung, Computertomographie, Ultraschall
Alle Untersuchungen werden an den neuesten Top-Geräten von Philips und Swissray durchgeführt.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Digitales Skelett Röntgen
Digitale Durchleuchtungen
Digitale Mammographie - Brustkrebsfrüherkennung
Ultraschall / Sonographie
Computertomographie (Multislice CT)
Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT)
Knochendichtemessung (DEXA)
Röntgen-Schmerzbestrahlung
Abonnieren
Posts (Atom)